Die Corona‐Pandemie hält Deutschland fest im Griff. Um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten, müssen wir alle drastische Einschränkungen im öffentlichen und sozialen Leben akzeptieren sowie strenge Abstands‐ und Hygieneregeln befolgen.
Das Gesundheitssystem in Deutschland gehört zu den besten der Welt. Niemand muss hierzulande Sorge haben, nicht die bestmögliche medizinische Hilfe zu erhalten oder diese womöglich nicht bezahlen zu können. Aber selbst das beste Gesundheitssystem kann an seine Grenzen kommen, wie die aktuelle Corona-Krise zeigt. Neben der Einhaltung von Regeln können wir aber noch viel mehr tun.
Indem wir wieder mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen, können wir alle aktiv einen großen Beitrag leisten, die Virus-Pandemie gesund zu überstehen.
Obwohl wir in Deutschland ein gut funktionierendes System haben, steht es mit der Gesundheit vieler nicht zum Besten. Wie auch in anderen Industrienationen, sind in Deutschland Zivilisationskrankheiten auf dem Vormarsch. Diese sind auch Faktoren, die das Risiko deutlich erhöhen, an dem Corona‐Virus schwer zu erkranken oder sogar an den Folgen einer Infektion zu sterben.
Hinzu kommt, dass viele Menschen hierzulande – nicht zuletzt aufgrund des guten Gesundheitssystems – ihren allgemeinen Zustand häufig zu optimistisch einschätzen.
Das Gleiche gilt für unsere körpereigenen Abwehrkräfte. Wer häufig erkältet, müde und antriebslos ist, sollte dringend sein Immunsystem stärken. Das geht leichter, als man denkt.
Alles, was man dafür braucht, findet man in gesunder Ernährung mit heimischem Powerfood, kombiniert mit gesunder Bewegung.
Teure exotische Lebensmittel sowie Gesundheit versprechende Wundermittel sind ebenso unnötig, wie sportliche Höchstleistungen oder strenge, auf Dauer unhaltbare Diäten.
Für ein starkes Immunsystem braucht unser Körper komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, pflanzliche Proteine, Omega-3-Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe sowie Mikronährstoffe. Denn sie fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien und sorgen für ein gesundes Mikrobiom. Auch altbewährte Hausmittel aus Kräutern und Gewürzen helfen unseren Abwehrkräften auf die Sprünge.
Durch eine ausgewogene Ernährung versorgen wir unseren Körper mit allem, was er braucht für ein starkes Immunsystem im Kampf gegen krank machende Keime und Viren.
Wenig Bewegung und Übergewicht sind ebenfalls Faktoren, die das Immunsystem belasten. Insbesondere viszerales Bauchfett steht im Verdacht, im Körper entzündliche Prozesse auszulösen und andere Erkrankungen zu begünstigen.
Muskelaktivität kann Entzündungen stoppen und die Immunabwehr regulieren.
So werden bei gesundem Sport Botenstoffe freigesetzt, die unsere Immunzellen aktivieren. Dafür reicht schon moderate Bewegung aus.
Mit unserem gerade erschienenen Ratgeber möchten wir Ihnen nicht nur kurz und kompakt Hintergrundwissen vermitteln. Wir wollen auch neue Wege aufzeigen, wie Sie mit der FLUPI‐Power‐Methode auf natürliche Weise effektiv und nachhaltig Ihr Immunsystem stärken und sich so gegen Corona & Co. wappnen können.
In Kürze bieten wir hierzu einen ganz besonderen Service an, der Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Bis es soweit ist, möchten wir Ihnen unseren druckfrischen Ratgeber ans Herz legen:
Gegen Corona & Co. mit der FLUPI-Power-Methode